Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1214 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1214 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 2 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor 3 Wochen
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor 4 Wochen
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annika Stein
vor 6 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein

Doppelt hält besser: Zeugnis & Zertifikat als Auszeichnungen
Ein wesentlicher Bestandteil Ihrer beruflichen Akzeptanz stellen Ihre Qualifikationsnachweise dar. Kann man jedoch im Berufsleben keine aussagekräftigen Bescheinigungen oder Zertifikate vorweisen, wird es sehr schwer, potenzielle Arbeitgeber, Kooperationspartner und Kunden von der eigenen Qualität und Leistungsfähigkeit zu überzeugen. Direkt mit Abschluss Ihres staatlich zugelassenen Fernlehrgangs "Geprüfter Fitnesscoach inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personal-Trainer-Lizenz (medical fitness)" erwerben Sie daher einen hohen Fachabschluss im Bereich der präventiven Fitness- und Trainingsbranche. Diese Qualifikation wird Ihnen ganz bewusst auch gleich in zweifacher Form bescheinigt:

(A) Zeugnis Ihres Fernlehrinstituts

Ihre Fernschule, bei der Sie sich zur Fitnesscoach-Ausbildung angemeldet haben, stellt Ihnen nach Vollendung des Lehrgangs ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme aus.

(B) Umfassendes Zertifikat der DAFMF-Akademie

Das Zertifikat der DAFMF-Akademie wird sehr stark zur nachhaltigen Anerkennung Ihrer Qualifikation und Ihres Know-Hows beitragen und gleichzeitig Ihr Ansehen bei allen Kunden, Kooperationspartnern und Kollegen im Fitness- und Präventionsbereich fördern. Es ist lebenslang gültig und stellt Ihre persönliche, professionelle Auszeichnung dar!

Unser Zertifikat

Weiterbildung
Durch beide Auszeichnungen haben Sie eine optimale Vorlage, um im Fitnessberuf später einmal erfolgreich zu sein. Vergessen Sie jedoch nicht, sich auch regelmäßig weiter zu bilden, z.B. in zusätzlichen Seminaren bei uns an der Akademie oder anderen Anbietern, auf Events, Workshops oder Tagungen, oder einfach auch im Heim- bzw. Selbststudium. Wenn Sie wenig Zeit haben sind gute Fitness-Fachbücher eine wunderbare Sache. Nehmen Sie das wissen mit und lesen Sie wo immer Sie gerne möchten und wann Sie möchten. Auch können fachlich gute Fitness-Video-Anleitungen eine gute Ergänzung darstellen (fragen Sie unsere Dozenten). Ohne Druck und hohe Kosten können Sie zusätzliches Know-how aufbauen und sind so Ihren Trainer-Kollegen dann immer einen Schritt voraus.

Nachweise sind wichtig
Urkunden, Zertifikate, Teilnahmenachweise - alle diese Bescheinigungen sind, vor allem im europäischen Raum, wichtig, um Ihre Leistungen und die Leistungsfähigkeit zu untermauern. Es gilt stets das Leistungsprinzip, denn nur wer fleißig am Ball bleibt und das neu gelernte Wissen umsetzen und dem Kunden präsentieren kann, wird weiter nachgefragt und hat Erfolg. Sollten Sie einmal neben den von uns an Sie regulär ausgestellten Zertifikate noch Zusatznachweise benötigen (z.B. über nur einen Teilbereich der Ausbildung oder eine detaillierte Auflistung aller Prüfungsinhalte), dann mailen Sie uns einfach an - wir helfen Ihnen gerne und können Ihnen gegen geringe Gebühren weitere Nachweise ausstellen, sofern Sie die jeweiligen Ausbildungen bei uns erfolgreich absolviert haben.

Unsere Ausbildungspartner

Die Deutsche Akademie für Medical Fitness (DAFMF)® ist exklusiver Ausbildungspartner einiger der größten Fernschulen Deutschlands und führt für diese offiziell alle Praxisseminare des Fitnesscoach-Fernlehrgangs in unserem Berliner Schulungszentrum durch. Zur Zeit besteht mit diesen Fernschulen die Kooperation – über die Buttons können Sie sich direkt bei der Fernschule Ihrer Wahl zum Fernlehrgang anmelden:

ILS Logo
(Staatl. ZulassungsNr.: 7292615)
FEB Logo
(Staatl. ZulassungsNr.: 7292715)
SGD Logo
(Staatl. ZulassungsNr. 7301916)
APOLLON Logo
(Staatl. ZulassungsNr. 7334518)